Siegerehrung Mountainbiker des
Jahres 2012 |
 |
1. Kurt:
52 MTB-Touren,
2. Felix: 47 MTB-Touren,
3. Albert: 45 MTB-Touren |
Kurt
hat es geschafft. Er stellte mit 52 Mountainbike-Touren an 52 Samstagen im
Jahr 2012 einen Zick Zack Wassersack-Rekord
für die Ewigkeit auf. 52 mal 30 km = 1560 km im Schnitt mit ca. 21 000 hm,
eine phantastische Leistung. Herzlichen Glückwunsch!
|
 |
Die Siegerehrung Mountainbiker des
Jahres 2012 erfolgte
durch Dr. Gunter Philippi. 26 Wassersacker
genossen das letzte Wassersackfest 2012. |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
Der heilige Nikolaus kam im Café am
Brunnen
zum Zick Zack Wassersack |
 |
12
Wassersacker sind der Einladung des "Ivan-Nikolaus" am Nikolaustag
(Donnerstag) gefolgt. Ivan und seine Frau hatten wie immer alles im Griff.
Das Nikolaus-Marktessen „Spätzle mit Gulasch“, serviert mit einem Bitburger
Pils, schmeckte allen. Der Nikolaus hatte für alle Gäste ein kleines
Präsent (Gebäck) mitgebracht. Alle sangen: Nikolaus ist ein guter Mann. |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
40 Jahre Vereinszugehörigkeit von Dr. Gunther Philippi
und Adventssingen 2012 |
 |
Das Nonplusultra
am Samstag, 17.11.2012, war nicht nur das Adventssingen in der Buderia.
Phips feierte seinen Geburtstag und
40 Jahre Vereinsmitgliedschaft beim Zick Zack
Wassersack. 28 Fußballjahre von 1972 bis 2000 und 12
Mountainbike-Jahre und das ohne Unterbrechungen, d.h.
Phips hat keine Ausfallzeiten durch Fremdgehen bei anderen Vereinen.
Herzlichen Glückwunsch und Dank an Phips
für
seine Treue.
|
 |
Wutze-Turnier in Alsfassen im Jahre
1977 |
|
Bilder des Abends |

22 Wassersacker sangen unter der
musikalischen Leitung von Dr. Peter Beckmann in den Abend hinein „Stille Nacht,
heilige Nacht……
|
 |
Partyservice Schwan lieferte wieder
gute Qualität |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
Original Hausmacher Wurst – Spezialitäten
aus dem Ostertal |
 |
Kurt
spendierte ganz frischer Hausmacher, kurz vorher in Hoof gefertigt. Der
deftige und herzhafte Geschmack, natürlich ohne Senf, konnte ganz schnell
alle anwesenden Wassersacker von dieser Wurst begeistern. |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
Kirmes- und Geburtstagsessen in der
Buderia |
 |
Buschi
und seine Souschefs Gisi,
Klaus und Andreas servierten uns eine
fantastische selbstgemachte Bohnensuppe. Die Bohnen stammten natürlich aus
Gisi's Garten. |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
Zick Zack Wassersack gratuliert |
 |
Elfie
ist Großmutter geworden. Ihre Enkeltochter
heißt Marie.
Herzlichen Glückwunsch! |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
Oktoberfest München 2012 |
 |
Don Juan Pablo mit
roter Zick Zack Wassersack-Kappe |
Don Juan Pablo
aus Guatemala (Zentralamerika), Aushilfsseelsorger in der
italienischen katholischen Mission in Saarbrücken, grüßt alle Wassersacker
vom Oktoberfest in München. |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
60 Jahre Manni |
 |
24
Wassersacker feierten den runden Geburtstag von
Manni. Der Präsentkorb, kreiert und geliefert von unserem
Vereinsmitglied Andreas Schneider, Aktiv Markt
Namborn-Eisweiler, kam gut an.
|
 |
Zick Zack
Wassersack-Cheflaudator Dr. Philippi in Aktion.
Das Essen von Partyservice Schwan war
vorzüglich.
|
 |
Manni und
Phips, beide nicht im Ruhestand |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
Ritterturnier in St. Wendel
Sonntag, 2. September |
Anlässlich der 500-jährigen
Wiederkehr des Besuchs Kaiser Maximilians I. richtete die Stadt St. Wendel
unter der Leitung des ersten Neuzeit-Ritters der Stadt
Klaus Bouillon ein großes authentisches ritterliches Turnier aus. |
A |
12 300
Zuschauer wurden an den 3 Turniertagen gezählt.
Ca. 50 Wassersacker mit Kind und Kegel wurden bestens unterhalten.
|
 |
Im
Bosenbachstadion wurde beim Tjost-Turnier (Zweikampf mit der Lanze zu Pferd)
mit echten Lanzen gekämpft und natürlich in der
Ritter-Meile (Missionshausstraße) ritterlich gegessen und mit diversen Getränken
gefeiert
|
 |
Zwei Zick Zack
Wassersack-Neuzeit-Ritter mit ihren Knappen
|

Mittelalterliches Geschütz
(Donnerrohr) mit
Schwarzpulver in Aktion |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
Zick Zack Wassersack gratuliert |
 |
Rainer und Jochen sind wieder
Großvater geworden. Herzlichen Glückwunsch! |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
Zick Zack Wassersack -Sommerfest
2012 |
 |
Ulrike und Gunter Angel stets perfekte Gastgeber,
Schwager Phips hielt eine schwungvolle Laudatio
47 Wassersacker feierten gestern bei herrlichem
Wetter den 70-Geburtstag von Gunter und
gleichzeitig die Sieger Zick Zack Wassersack
Mountainbiker des Jahres 2011 |
 |
Kurt Geis,
Ausnahme-Pedaleur aus dem Ostertal, 72 Jahre jung, wurde mit 49 samstägigen
Touren im Jahr 2011 Zick Zack Wassersack
Mountainbiker. Herzlichen Glückwunsch. Den Rekord von
Friedbert (Vorjahressieger) von 51 Touren
verfehlte er nur knapp. Zweiter wurde Felix
(46) und dritter Albert (43). |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
9. Zick Zack Wassersack-Fahrt nach
Mittenwald
vom 03. August bis 07. August 2012 |
 |
Herrlicher Weg in Richtung Ehrwald an
der Zugspitze vorbei |
8 Wassersack-Mountainbiker -
Bernd, Karl-Heinz, Felix, Buschi, Andreas, Phips,
Klaus und Albert - absolvierten rund um Mittenwald in 4 Tagen
unfallfrei 150 km mit 1600 hm. Mit dabei waren Inge,
Gundel und Steffen. |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
66 Jahre Karl-Heinz |
 |
Diesmal feierte der Zick Zack
Wassersack mit geistlichem Beistand. Don Juan Pablo
aus Guatemala (Zentralamerika), Aushilfsseelsorger in der italienischen katholischen
Mission in Saarbrücken, übermittelte zum 66. Glückwünsche aus Rom. Er ist
Student an der Universität Lateran in Rom.
|
 |
13 Wassersacker mit einem Gast aus Guatemala
(Bild oben rechts) waren der Einladung von Karl-Heinz
ins "Philosophen-Café" am Brunnen gefolgt. Die Festrede hielt unser Cheflaudator
Dr. Gunther Philippi.
|
 |
Ivan, der uns auch diesmal perfekt bewirtete,
ist stolz auf die Blütenpracht vor seinem Café |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
Stadtfest 2012 |
Zick Zack Wassersack 2000 €-Spende,
organisiert durch Rainer Maas |
 |
Übergabe des
Schecks am Wendelinusbrunnen
Das Geld soll über die beiden Kirchen an arme St. Wendeler Bürger
weitergeleitet werden.
|
 |
20 Wassersacker
sind der Einladung vom Zick Zack Wassersack und Boulli
gefolgt und kamen trotz schlechten Wetters auf das St. Wendeler Stadtfest
ins Café am Brunnen. Einer der Höhepunkte war der von
Boulli selbst gemachte Burgunderbraten, kreiert nach einem Rezept von
Sternekoch Alexander Kunz.
|
 |
Boulli
servierte selbst den leckeren Braten - Erstklassiger Service durch
Café am
Brunnen Chef
Ivan |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
Sonntag,
10. Juni 2012, World-Class-Meeting in St. Wendel |
Zick Zack Wassersack gratuliert den
Siegern |
 |
Der Pole
Tomasz Majewski siegte im Kugelstoßen mit
21,21 m.
20 Wassersacker hatten so einen weiten
Stoß live noch nie gesehen und waren ganz begeistert.
Karl-Heinz gratuliert dem
Speerwurf-Sieger Janik Igor, der mit 82,11 m
auch die Olympia-Norm
erreichte. |
 |
Zick Zack Wassersack-Fans mit Kugelstoßass
Tomasz Majewski,
Tomasz Majewski gewann 2008 in Peking mit 21,51
m die Goldmedaille.
In London gewann er wieder mit 21,89 m die
Goldmedaille. |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
Donnerstag, 10. Mai 2012 |
Neue Skulptur in der Oberstadt |
 |
Helena Demuth, genannt Lenchen
Hauswirtschafterin bei Karl Marx 1843
* 31. Dezember 1820 in St. Wendel
† 4. November 1890 in London, bestattet im Familiengrab von Karl Marx auf
dem Highgate Cemetery in Nord-London |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
5. Mai, Geburtstagsfeier Bertold
Gemm |

Die Laudatio von
Dr.
Philippi
endet mit einem
dreifachen Zick
Zack Wassersack
auf
das Geburtstagskind
Bertold Gemm |
Heute, 6. Mai, ist
Weltlachtag. Nach den schlimmen Ereignissen in den letzten Wochen (Durch den
Tod von Gerhard und den Unfall von Steffen) ist den Wassersacker gott sei
dank das Lachen noch nicht ganz vergangen. So feierten am Samstag Mittag in
der Buderia 15 Wassersacker zum ersten Mal den
Geburtstag von unserem neuem Vereinsmitglied Berti
Gemm, der die langjährigen guten Gepflogenheiten unseres Vereins sofort
übernahm. |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
Globus-Marathon 2012 in St. Wendel |
 |
Zick Zack Wassersack-Treffen am
Samstag vor und im Zelt
|
Sonntag, 11.14 Uhr: Der Sieger
kommt durchs Ziel |
 |
Terer Dickson
aus Kenia kommt mit einer Zeit von
2:14:31 als erster
durchs Ziel.
Die Vorjahressiegerzeit von Samuel Shu von 1:13:27 konnte er bei geänderter
Streckenführung nicht erreichen. |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
24. März, Einstand und
Geburtstagsfeier Dieter |
 |
Der Zick Zack Wassersack ist
hoch erfreut. Es gibt 5 neue Mitgliedern: Christian,
Andreas, Steffen, Bertold und Dieter, die
inzwischen in unser Vereinsleben integriert sind. |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
11. März, runder Geburtstag Bernd |
 |
23
Wassersacker waren in die Buderia gekommen, um den runden Geburtstag
von Bernd zu feiern.
Dr. Gunther
Philippi hielt die Laudatio. |
|
Bild links: Die
Volleyball-Meister des Gymnasiums Wendalinum von 1958 |
 |
Nach den großen gemeinsamen
sportlichen Erfolgen in der Pennälerzeit sind heute noch,
dank des Zick Zack Wassersack,
Peter B, Jochen und Bernd nach über 50 Jahren
gemeinsam sportlich aktiv und kameradschaftlich
verbunden. |
Weitere
Festbilder |
 |
Mit dem
Partyservice Schwan aus Alsfassen waren alle sehr zufrieden.
Bild
rechts: Der Gisi-Kuckuck in Aktion |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
02. März, 63 Jahre Gisi |
 |
15
Wassersacker erfreuten sich am Freitagabend an dem tradionellen
Gisi-Grillschinken, serviert mit Sauerkraut und
Püree |
 |
Hier kocht der Chef
noch selbst, aber nicht ohne Küchenpersonal |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
„Wir sind
unendlich traurig und schockiert…“ |
Schon wieder ist ein
langjähriges Wassersack-Mitglied von uns gegangen. Gerhard Kiefer
verstarb plötzlich und unerwartet am Montagabend vermutlich an einem
Herzinfarkt im Alter von nur 66 Jahren. |
 |
† 13.02. 2012, Gerhard Kiefer |
Fast 40 Jahre war Gerhard
Vereinsmitglied beim Zick Zack Wassersack. Jahrelang spielten wir
gemeinsam Fußball auf dem Sportplatz des Wendalinum, in der Bosenbach, im
Sportzentrum, in der Halle und auf Hobbyturnieren. |
Unvergessen bleiben die vielen Zick Zack
Wassersack-Weihnachtsfeiern. Er verwöhnte unsere Damen beim Empfang mit
Champagner und besorgte für alle kleine Überraschungs- Präsente, die sehr
geschätzt wurden. Gerhard ist der Namensfinder „Zick Zack“,
darüber hinaus dichtete er auch unser Spaßlied „Wassersacker Nächte sind
lang…“Unvergessen bleibt der letzte Käsekuchen (Bild), den er für
uns zum Zick Zack Wassersack-Oktoberfest 2011 backte. |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
Neujahrsempfang 2012 im Saalbau |
|
12 Wassersacker waren am
Freitagabend, 20. Januar, der Einladung von Boulli zum Neujahrsempfang gefolgt |
*** *** ***
[nach oben]
*** |
Zick Zack
Wassersack gratuliert |
 |
Der 3-malige Biker des Jahres
Gunter Angel feierte am 6. Januar seinen
70. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!
Eine Abordnung vom Zick Zack
Wassersack gratulierte ihm. Die offizielle Feier findet voraussichtlich nach
den Sommerferien statt. |
********************* |
Aktivitäten
2011
|
[nach oben] |
|
[zurück zur Startseite] |